Das Los Angeles Bureau of Street Lighting und Philips Lighting haben gemeinsam ein Programm erarbeitet, das mithilfe der Lichtmanagement-Software und einem vernetzten IoT-Sensorennetzwerk 110.000 Straßenlaternen in der gesamten Stadt verwaltet. Die Stadt kann damit weiteren Nutzen aus ihrem öffentlichen Beleuchtungssystem ziehen. Durch das Anbringen von Sensoren an den Lichtmasten und die Verwendung eines offenen Systemansatzes kann die Beleuchtungsinfrastruktur nun dazu genutzt werden, Geräusche aus der Umgebung zu überwachen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen der Stadt, ruhigere Straßen für ein besseres Wohlbefinden der Bürger zu gewährleisten. Im Rahmen des Pilotprojektes wird auch das Stromversorgungsnetz für die Beleuchtung überwacht, um einen zuverlässigen Betrieb und schnelle Reaktionen bei Störungen sicherzustellen.
Cloudbasierte Infrastruktur für intelligente Städte – Buenos Aires
Mit Interact City und SAP HANA erhielt die Stadt Buenos Aires eine Plattform, die anpassungsfähige Anwendungen und eine 360-Grad-Ansicht der Daten unterstützt, um so eine offene und energieeffiziente Smart City zu schaffen.
Vernetzte Straßenbeleuchtung – Jakarta
Die Interact City Software unterstützt die Implementierung eines der größten vernetzten Straßenbeleuchtungssysteme der Welt.interz