Der neue Kunstrasenplatz sollte mit einer modernen, steuerbaren Flutlichtanlage ausgestattet werden. Die Anforderungen der Stadt als Betreiber waren klar: eine zentrale Steuerung beim Tiefbauamt und eine flexible Lichtsteuerung vor Ort. Eine normgerechte und hohe Lichtqualität vorausgesetzt.
Lichtexperte Frank Caspari von Signify hatte für den Fußballplatz eine optimale Lösung parat: das vernetzte Beleuchtungssystem Interact Sports. Es kombiniert moderne Philips Scheinwerfer vom Typ OptiVision LED mit einer fortschrittlichen Lichtmanagement-Software. Die Scheinwerfer selbst sorgen für eine gute Farbwiedergabe und eine gleichmäßige Lichtverteilung auf dem Platz, aber wirklich nur dort. Anwohner und die Umgebung werden nicht gestört, da die Leuchten blendungsoptimiert sind und eine hervorragende Streulichtkontrolle und Blendungsbegrenzung haben.
Eine flexible Steuerung ermöglicht es den Trainern der Sportvereine FC Viktoria Manheim und SV Blatzheim, die Beleuchtung vor Ort individuell einzustellen: ganzes Feld oder linke bzw. rechte Spielhälfte. Oder ganz nach Bedarf die Beleuchtung beim Training zu dimmen und beim Punktspiel wiederum 100% zu geben. Ganz einfach über ein Panel im Vereinsheim.
So können die Verantwortlichen jederzeit für situationsgerechte Licht-Einstellungen sorgen und Sportler sowie Zuschauer mit tollen Spielerlebnissen begeistern.
Vernetzte Beleuchtung für den Sportverein Vadmyra – Bergen
Der beliebte lokale Sportverein in Bergen, Norwegen, hat über 450 Mitglieder. Der Verein ist ökologisch ausgerichtet und engagiert sich für die besten nachhaltigen Praktiken.
Intelligente Stadionbeleuchtung - Atletico Madrid
Atletico Madrid und Wanda Metropolitano wollten mit einer von der Interact Sports Software gesteuerten vernetzten LED-Beleuchtung ein beeindruckendes Zuschauererlebnis schaffen.